Was ist ein Sozialunternehmen?
Ein Sozialunternehmen führt während seiner Geschäftstätigkeit soziale Aktivitäten durch.

Folgende Eigenschaften müssen erfüllt sein, um sich als Sozialunternehmen bezeichnen zu dürfen:
Sozialunternehmen In Dänemark gibt es eine Vereinbarung, dass ein Sozialunternehmen als ein Unternehmen definiert werden muss, das:
- Hat ein soziales Ziel – Gutes für Einzelne oder Gemeinschaften tun
- Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen – und ist nicht nur ein Projekt, das finanzielle Unterstützung sucht
- Reinvestiert etwaige Gewinne wieder in das Unternehmen – Aktionäre können keine Dividenden beziehen
- Registriert sich als Unternehmen mit einer CVR (MwSt.)-Nummer – es muss sich um ein Unternehmen handeln, nicht um ein Projekt oder einen Teil des öffentlichen Sektors
- Ist demokratisch und bürgernah – es ist in Bezug auf seine Umgebung legitim
Ein traditioneller Unternehmer muss sich nur auf den Markt beziehen.
Ein sozialökonomischer Unternehmer muss sich auch auf die Regeln des öffentlichen Sektors und die unberechenbaren Freiwilligen aus der Zivilgesellschaft beziehen.

Der öffentliche Sektor
- Wir haben seit mehreren Generationen beschlossen, dass die Regierung den Wohlfahrtsstaat verwaltet. Öffentliche Einrichtungen befolgen bestimmte Regeln und Dokumentationspflichten.
Das Geschäft / Markt
- Privatunternehmen produzieren und verkaufen Waren und erwirtschaften Einkommen für Einzelpersonen und Gesellschaften
Zivilgesellschaft
– ist „Freizeit“, in der sich Menschen ausdrücken können. Sie spielen Fußball, engagieren sich in der Politik und engagieren sich in ehrenamtlichen Organisationen.
Obwohl viele Unternehmen einen respektierten sozialen Ansatz in der Gemeinschaft haben, werden sie nicht als soziale Unternehmen definiert, es sei denn, sie erfüllen die oben genannten Merkmale.
Sozialwirtschaftlicher Unternehmer
Die Unternehmer hinter einer sozialwirtschaftlichen Aktivität sind sozialökonomische Unternehmer. Ein sozialwirtschaftlicher Unternehmer kann auch Initiativen innerhalb eines traditionellen Unternehmens oder einer traditionellen Organisation auslösen.
Die Definition eines sozialwirtschaftlichen Unternehmers lautet:
Eine oder mehrere Einzelpersonen, Gruppen oder Initiativen, die ein gesellschaftliches oder individuelles ungelöstes Problem identifizieren und innovative Initiativen mit einem erheblichen sozialen und wirtschaftlichen Wert entwickeln und es schaffen, die Zivilgesellschaft als Teil ihres Vorhabens einzubeziehen.
Social Entrepreneur arbeitet in drei Welten
Es ist etwas komplexer, ein sozialwirtschaftlicher Unternehmer zu sein als ein gewöhnlicher Unternehmer.
Ein Leiter eines Sozialunternehmens muss in der Lage sein, innerhalb der drei Säulen zu arbeiten, auf denen die dänische Gesellschaft aufgebaut ist: