Richtlinie zu Cookies und ähnlichen Technologien
Die Geschäftsbedingungen wurden zuletzt am 20. Februar 2022 aktualisiert
Wir halten es für wichtig, dass Sie verstehen, wie Cookies und andere ähnliche Technologien von ShopByLocals (SBL) und unseren Verkäufern verwendet werden. Diese Technologien helfen SBL zu funktionieren, ermöglichen es uns zu verstehen, wie Sie die Dienste nutzen, und haben eine Reihe von Zwecken (über die reine Werbung hinaus), über die Sie in dieser Richtlinie lesen können.
In dieser Richtlinie bezeichnen wir ShopByLocals.com als „Website“ und die mobilen Anwendungen von SBL als „Apps“. Wir bezeichnen die Website, die Apps, SBL-Zahlungen und unsere anderen Dienste gemeinsam als „Dienste“. Wir werden Cookies und ähnliche Technologien gemeinsam als „Cookie-Technologien“ bezeichnen.
1. Arten von Cookie-Technologien Cookies
Cookies sind kleine Datendateien, die von einem Server an Ihren Webbrowser gesendet werden. Sie werden im Cache Ihres Browsers gespeichert und ermöglichen einer Website oder Dritten, Ihren Browser wiederzuerkennen. Es gibt drei Haupttypen von Cookies:
- Session-Cookies sind spezifisch für einen bestimmten Besuch und enthalten Informationen, wenn Sie verschiedene Seiten anzeigen, sodass Sie die Informationen nicht jedes Mal erneut eingeben müssen, wenn Sie die Seite wechseln oder versuchen, zur Kasse zu gehen. Sitzungscookies verfallen und löschen sich automatisch innerhalb kurzer Zeit, z. B. nachdem Sie die Website verlassen oder Ihren Webbrowser geschlossen haben.
- Permanente Cookies sich bestimmte Informationen über Ihre Vorlieben zum Anzeigen der Website zu merken und SBL zu ermöglichen, Sie bei jeder Rückkehr wiederzuerkennen. Persistente Cookies werden in Ihrem Browser-Cache oder auf Ihrem Mobilgerät gespeichert, bis Sie sich entscheiden, sie zu löschen, und löschen sich ansonsten normalerweise nach Ablauf selbst.
- Cookies von Drittanbietern werden von jemand anderem als SBL platziert und können Browsing-Aktivitäten über mehrere Websites und über mehrere Sitzungen hinweg erfassen. Sie sind normalerweise eine Art dauerhafte Cookies und werden gespeichert, bis Sie sie löschen oder sie verfallen, basierend auf der in jedem Drittanbieter-Cookie festgelegten Zeitspanne.
Cookies speichern Daten über Ihre Nutzung, aber sie sind hilfreich, da sie es uns ermöglichen, SBL beim Funktionieren zu unterstützen und Ihre Erfahrung anzupassen. Sie können die Einstellungen Ihres Desktop- oder mobilen Browsers so konfigurieren, dass sie Ihre Präferenz zum Akzeptieren oder Ablehnen von Cookies widerspiegeln, einschließlich des Umgangs mit Cookies von Drittanbietern.
Andere Technologien
Neben Cookies gibt es andere ähnliche Technologien, die von SBL und anderswo im Internet oder in mobilen Ökosystemen verwendet werden.
- Web Beacons: Dies sind winzige Grafiken (manchmal auch „Clear GIFs“ oder „Webpixel“ genannt) mit einer eindeutigen Kennung, die verwendet werden, um die Surfaktivitäten zu verstehen. Im Gegensatz zu Cookies, die auf der Computerfestplatte eines Benutzers gespeichert werden, werden Web-Beacons unsichtbar auf Webseiten angezeigt, wenn Sie eine Seite öffnen.
- Soziale Widgets: Dies sind Schaltflächen oder Symbole, die von Drittanbietern sozialer Medien bereitgestellt werden und es Ihnen ermöglichen, mit diesen sozialen Mediendiensten zu interagieren, wenn Sie eine Webseite oder den Bildschirm einer mobilen App anzeigen. Diese sozialen Widgets können Browsing-Daten sammeln, die möglicherweise von dem Drittanbieter empfangen werden, der das Widget bereitgestellt hat, und von den Drittanbietern kontrolliert werden.
- UTM-Codes: Dies sind Zeichenfolgen, die in einer URL (dem „Uniform Resource Locator“, bei der es sich normalerweise um die http- oder https-Adresse handelt, die zum Aufrufen einer Webseite eingegeben wird) erscheinen können, wenn ein Benutzer von einer Webseite oder Website zu einer anderen wechselt, wo die Zeichenfolge angezeigt werden kann stellen Informationen zum Surfen dar, z. B. welche Werbung, Seite oder welcher Herausgeber den Benutzer auf die empfangende Website geschickt hat.
- Anwendungs-SDKs: Dies sind Software-Entwicklungskits für mobile Anwendungen von Drittanbietern, die in die Apps eingebettet sind (und in vielen mobilen Anwendungen verwendet werden). Diese App-SDKs ermöglichen das Sammeln von Informationen über die App selbst, Aktivitäten in der App und das Gerät, auf dem die Anwendung ausgeführt wird.
- Lokale Speicherobjekte: Dies sind Datensätze, die von einer Website oder App in Ihrem Browser gespeichert werden können. Sie können verwendet werden, um Präferenzen, einen Nutzungsverlauf oder sogar den Status oder die Einstellungen einer Website oder einer App zu verwalten.
- Kennungen für das Internet der Dinge: Wie mobile Identifikatoren können mit dem Internet verbundene Geräte wie sprachaktivierte Assistenten oder Smart-TVs Identifikatoren und andere Daten analog zu Webbrowsern oder mobilen SDKs senden.
2. Zwecke
SBL verwendet Cookie-Technologien, um Ihren Anmeldestatus bei SBL zu erkennen, um zu verstehen, an welchen Käufen Mitglieder und Besucher interessiert sind, um die Website von SBL für Sie funktionsfähig zu machen und um Ihr Surferlebnis und die Nutzung der Website, der Dienste und Apps zu verbessern individueller. Allgemeiner verwendet SBL Cookie-Technologien für Folgendes.
Sicherheit und Authentifizierung (unbedingt erforderlich)
Einige Cookie- und ähnliche Technologiefunktionen sind notwendig und lebenswichtig, um sicherzustellen, dass SBL für Besucher und Mitglieder ordnungsgemäß funktioniert, wie z. , und die Gewährleistung der Fähigkeit, Transaktionen sicher abzuschließen.
Konto- und Benutzereinstellungen
Einige Technologien werden verwendet, um Ihr Konto und Ihre Präferenzen im Laufe der Zeit zu speichern, z. B. dass Sie bei der Rückkehr zu SBL eingeloggt bleiben, Ihre Auswahl an SBL-Funktionen beibehalten und wie SBL angezeigt werden soll (einschließlich der Verfolgung Ihrer bevorzugten Sprache und Ihres bevorzugten Landes) und Anpassen von Inhalten basierend auf Ihrer Verwendung von SBL.
Social Media
Einige Technologien helfen Ihnen bei der Interaktion mit sozialen Netzwerken, bei denen Sie angemeldet sind, während Sie die Dienste nutzen, wie z Datenschutzrichtlinie des sozialen Netzwerks. Diese können von den sozialen Netzwerken und Ihren Präferenzen bei diesen sozialen Netzwerken festgelegt und gesteuert werden.
Soziale Netzwerke können auch mit SBL oder Ihnen für Analyse- oder Marketingzwecke zusammenarbeiten, wie unten beschrieben. Möglicherweise können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen für diese sozialen Netzwerke und ihre Tools und Widgets über Ihr Konto bei dem sozialen Netzwerk verwalten.
Leistung und Analytik
Einige Technologien helfen bei der Bereitstellung von Leistungsdaten darüber, wie die Dienste funktionieren, um SBL und die Dienste zu verbessern, einschließlich beispielsweise Daten zur Website- und App-Funktionalität und -Geschwindigkeit, um uns bei der Optimierung von SBL zu helfen, wie die Dienste verwendet werden, um uns zu helfen, Ihre zu verbessern Erfahrung mit SBL und das Erkennen und Sammeln von Berichten über Fehler, um das Funktionieren von SBL zu verbessern.
Darüber hinaus kann SBL transiente Technologien, einschließlich Cookies oder lokal gespeicherte Objekte, für die Leistung der Website, Experimente, Formularinformationen und Interaktionen mit der Website einsetzen und temporäre, kurzfristige Cookies für zeitlich begrenzte Website-Ereignisse wie Verkäufe und Werbeaktionen.
Die Website verwendet Google Analytics, um zu verstehen, wie SBL von ihrer Community verwendet wird. Für einige der unten aufgeführten Werbefunktionen, wie z. B. Retargeting, können Daten von Google Analytics mit den Erstanbieterdaten von SBL und Drittanbieter-Cookies (wie den Werbe-Cookies von Google) kombiniert werden, wie dies durch die jeweiligen Richtlinien von Google und SBL zulässig ist.
Weitere Informationen zur Funktionsweise von Google Analytics finden Sie hier Google-Leitfaden und Facebook-App-Ereignisse hier.
Marketing-Dienstleistungen
SBL arbeitet mit Drittanbietern zusammen, die möglicherweise verschiedene Cookie-Technologien verwenden, um uns und ihnen zu ermöglichen, zu erfahren, welche Anzeigen Sie sehen und anklicken, wenn Sie SBL, die Apps und verbundene Websites besuchen, oder um Ihnen Anzeigen auf und außerhalb von SBL zu zeigen. Dazu können Dinge gehören wie:
- Frequenzbegrenzung, wodurch die Häufigkeit begrenzt wird, mit der der Browser oder das mobile Gerät eines Nutzers dieselbe Anzeige anzeigt;
- Attributionsverfolgung, die schätzt, welche Werbe- oder Marketingquelle jemanden zu SBL geführt hat, oder ermittelt, welche Marketingquelle zu Aktionen wie einem Besuch oder einem Kauf geführt hat;
- Remarketing und Retargeting, das einem Publikum basierend auf früheren Einkaufs- und Surfmustern auf SBL relevante Anzeigen zeigt;
- Audience-Targeting, was sich auf die Ausrichtung von Werbung auf ein großes Publikum bezieht, basierend auf den bekannten oder abgeleiteten demografischen Merkmalen des Publikums; und
- Geräteübergreifende Erkennung, das Aktionen über mehrere Geräte oder Browser hinweg erkennt.
Einige Drittanbieter von Diensten stellen möglicherweise Informationen wie demografische Merkmale, geräteübergreifende Informationen oder Interessenkategorien aus einer Kombination von Quellen bereit, die es uns ermöglichen, Ihnen relevantere und nützlichere Werbung bereitzustellen, obwohl sie Sie nicht persönlich identifizieren. In einigen Fällen können diese Informationen auch für nicht-marketingbezogene Leistungsanalysen verwendet werden.
Diese Technologien ermöglichen es einem Partner, Ihren Computer, Ihr mobiles Gerät oder Ihr Netzwerkgerät (wie ein IoT-Gerät wie einen sprachaktivierten Assistenten oder Smart TV) jedes Mal zu erkennen, wenn Sie SBL oder andere Websites und mobile Anwendungen auf der Grundlage von Daten wie einem Cookie besuchen. Ihre IP-Adresse oder Geräte-ID, erlauben Sie jedoch keinen Zugriff auf andere persönliche Informationen von SBL. Diese Technologien können es uns oder einem Dritten jedoch ermöglichen, Sie im Laufe der Zeit entweder von einem einzelnen Gerät oder über mehrere Geräte hinweg zu erkennen. Diese Drittparteien müssen die geltenden Gesetze, Selbstregulierungsprogramme und gegebenenfalls die Datenschutzbestimmungen von SBL befolgen. SBL hat keine Kontrolle über diese Drittparteien, die jeweils ihre eigenen Datenschutzrichtlinien und Datenschutzpraktiken haben. SBL hält sich an die Digitale Werbe-Allianz's Selbstregulierungsgrundsätze für verhaltensbasierte Online-Werbung.
Für die Ausrichtung auf Zielgruppen kann SBL gehashte Kennungen, die eine E-Mail-Adresse oder einen Namen darstellen, mit den Partnern Google und/oder Facebook teilen, damit sie SBL Zielgruppen zur Verfügung stellen können, die an bestimmten Arten von Produkten und Dienstleistungen interessiert sind. Google und/oder Facebook stellen diese Informationen nur bereit und können Sie nur auf der Grundlage ihrer separaten Richtlinien und Vereinbarungen mit ihren Nutzern identifizieren. Weitere Informationen finden Sie in den Offenlegungen von SBL zu Cookies und ähnlichen Technologien.
3. Dienste in den Apps (SDKs)
Die Apps können Anwendungssoftware-Entwicklungskits („SDKs“) von Drittanbietern enthalten, die mobile Leistungs- und Analysedaten, Fehlerberichtsfunktionen und Anwendungsprogrammschnittstellen („APIs“) für Dritte bereitstellen, die bei der Bereitstellung der Dienste für Social-Media-Funktionen helfen , und für Marketing und Werbung.
4. Zustimmung, Vertrag und berechtigte Interessen an der Verarbeitung
Bestimmte Cookie-Technologien werden eingesetzt, damit die Website für den beabsichtigten Zweck funktioniert, und werden basierend auf vertraglicher Notwendigkeit basierend auf Ihrer Vereinbarung mit SBL zur Erbringung der von Ihnen angeforderten Dienstleistungen bereitgestellt. Dazu gehören die Funktionen, die für den oben genannten Dienst unbedingt erforderlich sind.
Indem Sie sich entscheiden, unsere Dienste zu nutzen, nachdem Sie auf die in dieser Richtlinie beschriebene Weise über unsere Verwendung von Cookie-Technologien informiert wurden, und, in anwendbaren Rechtsordnungen, durch Mitteilung und eindeutige Bestätigung Ihrer Zustimmung, stimmen Sie einer solchen Verwendung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutz
5. Verwalten Ihrer Cookie-Technologie-Einstellungen
Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung bestimmter Cookie-Technologien zu steuern. Sie können Marketing-Cookies von Drittanbietern und ähnliche Technologien über den Link Datenschutzeinstellungen deaktivieren, der unten auf den meisten Seiten der SBL-Website verfügbar ist. oder über den Link GDPR-Einstellungen für Benutzer in der Europäischen Union und im EWR. Wie bereits erwähnt, finden Sie Informationen zu Datenschutzrichtlinien und Opt-out-Prozessen von Drittanbietern in unseren Richtlinie zu Cookies und ähnlichen Technologien.
Opt-in und Opt-out für Browser
Wenn Sie SBL über einen Browser verwenden, können Sie außerdem die Einstellungen Ihres Webbrowsers ändern, um Ihre Cookie-Präferenzen widerzuspiegeln. Jeder Browser ist ein wenig anders, aber normalerweise befinden sich diese Einstellungen im Menü „Optionen“ oder „Einstellungen“. Die folgenden Links bieten Informationen zu Cookie-Einstellungen für die von SBL unterstützten Browser:
Opt-out von Drittanbieter-Netzwerken
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Informationen verwendet werden, um Ihnen interessenbezogene Werbung zu liefern, können Sie außerdem ablehnen, interessenbezogene Werbung zu erhalten TrustE/TrustArcs Präferenzen-Manager (oder wenn Sie sich in der Europäischen Union befinden, klicken Sie auf hier). Bitte beachten Sie, dass dies Sie nicht daran hindert, Werbung zu erhalten. Sie erhalten weiterhin allgemeine Werbung. Wenn Sie alle Cookies in Ihren Browsereinstellungen ablehnen oder blockieren, können Sie die Dienste von SBL nicht nutzen, da einige Cookies für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich sind.
Sie können mehr über die Verwaltung Ihrer Präferenzen für Anzeigen online erfahren, insbesondere für viele Werbenetzwerke von Drittanbietern, durch Ressourcen, die von der Digital Advertising Alliance unter bereitgestellt werden https://www.aboutads.info oder die Network Advertising Initiative unter https://optout.networkadvertising.org.
Google Analytics-Deaktivierung
Für Google Analytics-Werbefunktionen ist dies möglich Opt-out bis Google Anzeigeneinstellungen, Anzeigeneinstellungen für mobile Apps oder andere verfügbare Mittel (z. B. das oben aufgeführte Verbraucher-Opt-out des NAI). Google bietet auch Google Analytics an Opt-out-Plug-in für das Web.
Tools von Drittanbietern
Verschiedene Drittanbieter stellen Browser-Plug-ins und Apps bereit, die Ihnen helfen können, Ihnen Informationen über Cookies, Web-Beacons und einige Javascript-basierte Technologien von Drittanbietern bereitzustellen und diese einzuschränken oder zu blockieren. SBL kann nicht für die Wirksamkeit eines bestimmten Drittanbieterprodukts bürgen, aber beliebte Produkte, die diese Datenschutzverbesserungen bieten, umfassen Ghostery funktioniert AdBlock plus.
Sowohl Google als auch Facebook bieten Tools zur Kontrolle der Nutzung von Werbung auf ihren jeweiligen Plattformen, einschließlich Werbung auf und mit SBL. Nähere Informationen finden Sie in Ihren Kontoeinstellungen auf den jeweiligen Plattformen, unter anderem im Datenschutzcenter von Google und in den Werbeeinstellungen von Facebook.
Opt-out für Mobilgeräte und Drittanbietergeräte
Wenn Sie über die Apps auf SBL zugreifen, können Sie auch interessenbasierte Werbung auf einem iOS- oder Android-Gerät steuern, indem Sie die Option „Ad-Tracking beschränken“ im Datenschutzabschnitt der Einstellungs-App auf iOS oder über Werbeeinstellungen auf Android-basierten Geräten auswählen (normalerweise in der Google-Einstellungen-App). Dies hindert Sie nicht daran, Werbung zu sehen, schränkt jedoch die Verwendung von Geräte-Werbekennungen ein, um Werbung basierend auf Ihren Interessen zu personalisieren.
Wenden Sie sich für IoT-Geräte von Drittanbietern wie sprachaktivierte Assistenten oder Smart-TVs an den Hersteller und/oder Dienstanbieter, um den Opt-out-Mechanismus für ihre jeweiligen Geräte und Dienste zu erfahren.
6. So löschen Sie Cookies, Verlauf und Browserdaten
Cookies sind kleine Textdateien, die in Ihrem Webbrowser gespeichert werden. Sie werden verwendet, um Benutzeraktivitäten zu verfolgen, und sind harmlos.
Dennoch möchten einige Leute Cookies löschen. Dies ist einfach zu tun. Jeder Browser hat eine Möglichkeit, Cookies zu löschen. Nachfolgend finden Sie Anleitungen für viele der gängigsten Browser.
Der schnellste Weg zum Löschen ist das Drücken der folgenden Tastaturtasten „Umschalt + Strg + Entf“.
Zusätzlich zum Löschen von Cookies können Sie auch Ihren Cache, den Browserverlauf, das gespeicherte Passwort und andere Browserspeicher löschen. Nichts davon schützt Ihre Privatsphäre online, aber es kann Ihnen helfen, Geheimnisse vor anderen Personen zu bewahren, die Zugriff auf Ihren Browser haben.
Wenn Sie hier keine Anleitung finden (Ihr Browser ist nicht aufgeführt), können Sie normalerweise im Hilfe-Tool des Browsers nach Hilfe suchen. Außerdem können Sie es normalerweise finden, indem Sie ein wenig "herumstöbern". Die meisten Browser speichern ihre Cookie-Einstellungen an einer der wenigen Stellen:
- Geschichte
- Voreinstellungen
- Einstellungen
- Datenschutz (was eine Unterüberschrift von einem der anderen drei sein kann)
Neben normalen Cookies (HTTP-Cookies) können Sie auch „Flash-Cookies“ oder „Adobe Local Storage Objects“ verwenden. Sie können diese normalerweise nicht aus dem Browser löschen, da sie nicht vom Browser verarbeitet werden, sondern vom Adobe Flash Player.
Informationen zum Löschen und Verwalten von Adobe LSOs finden Sie unter den Artikel der Adobe-Website zum Website-Speicherbereich.
Cookies unter Windows entfernen
Löschen von Cookies aus Google Chrome unter Windows
- Klicken Sie im Hauptmenü auf Mehr > Browserdaten löschen
- Wählen Sie die Elemente aus, die Sie löschen möchten, einschließlich Cookies. Wählen Sie den gewünschten Zeitraum aus.
- Hier Daten löschen
Sie können verwenden Inkognito-Modus (Strg + Umschalt + N), um Cookies und andere Sitzungsdaten automatisch zu löschen, wenn Sie Ihr Browserfenster schließen.
Löschen von Cookies in Firefox unter Windows
- Klicken Sie in der Hauptsymbolleiste auf Einstellungen
- Wählen Sie das Bedienfeld „Erweitert“ aus
- Klicken Sie auf die Registerkarte Netzwerk
- Klicken Sie unter Zwischengespeicherter Webinhalt auf Frei Jetzt
Löschen von Cookies in Internet Explorer 11 unter Windows
- Wählen Sie in der Hauptsymbolleiste Einstellungen aus
- Klicken Sie auf Optionen
- Klicken Sie unter Verlauf auf Auswählen
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Cookies und klicken Sie dann darauf Löschen
Sie können das InPrivate-Browsen auch in Internet Explorer verwenden (zu finden unter Einstellungen > Sicherheit > InPrivate-Browsen).
Cookies auf dem Mac entfernen
Löschen von Cookies aus Google Chrome auf dem Mac
- Von der Hauptsymbolleiste: Verlauf > Vollständigen Verlauf anzeigen > Browserdaten löschen
- Wählen Sie die Elemente aus, die Sie löschen möchten, einschließlich Cookies. Wählen Sie den gewünschten Zeitraum aus.
- Hier Daten löschen
Sie können auch Inkognito-Modus um Cookies und andere Sitzungsdaten automatisch zu löschen, wenn Sie Ihr Browserfenster schließen.
Löschen von Cookies in Firefox auf dem Mac
- Von der Hauptsymbolleiste: Verlauf > Letzten Verlauf löschen
- Wählen Sie den Zeitraum aus, der betroffen sein soll, und die Elemente, die Sie löschen möchten, einschließlich Cookies.
- Hier Frei Jetzt.
Sie können auch eine Privates Fenster um Cookies und andere Sitzungsdaten automatisch zu löschen, wenn Sie Ihr Browserfenster schließen.
Löschen von Cookies in Safari auf dem Mac
- Von der Hauptsymbolleiste: Verlauf > Verlauf und Website-Daten löschen
- Wählen Sie den gewünschten Zeitraum aus.
- Hier Verlauf löschen.
Sie können auch eine Privates Fenster um Cookies und andere Sitzungsdaten automatisch zu löschen, wenn Sie Ihr Browserfenster schließen.
7. Kontaktiere uns
Wenn Sie Fragen zur Verwendung von Cookie-Technologien bei SBL haben, lesen Sie bitte den Abschnitt „Kontakt“ von SBL Datenschutz