EU-Mehrwertsteuerinformationen und FAQs
Zuletzt aktualisiert am: 3. August 2020
In den meisten EU-Ländern können Sie sich online über die Website der örtlichen Steuerbehörde für die Mehrwertsteuer registrieren.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen alle Informationen zur Verfügung, die Sie über die EU-Mehrwertsteuer bei ShopByLocals.com wissen müssen und wie sie Sie als Kunde von ShopByLocals betrifft.
Nachfolgend finden Sie alle Themen rund um die Mehrwertsteuer und ausführliche Informationen.
Wenn Ihr Unternehmen auf ShopByLocals Waren in einem EU-Land verkauft, müssen Sie sich möglicherweise für die Mehrwertsteuer (MwSt.) registrieren und diese erheben.
Die Mehrwertsteuer in der EU ist eine Steuer auf Verbraucherausgaben. Sie wird von umsatzsteuerpflichtigen Händlern bei ihren Verkäufen innerhalb des EU-Gebiets eingezogen und über die Umsatzsteuererklärung an die nationalen Steuerbehörden weitergegeben. In den meisten EU-Ländern können Sie sich online über die Website der örtlichen Steuerbehörde für die Mehrwertsteuer registrieren.
In der Praxis lösen die folgenden drei Situationen normalerweise eine obligatorische Umsatzsteuerregistrierung aus:
- Wenn Sie ein in der EU ansässiger Verkäufer sind und Ihr Unternehmen über den von Ihrem Heimatland festgelegten gesetzlichen Schwellenwerten handelt, müssen Sie sicherstellen, dass Sie für die Mehrwertsteuer registriert sind. Die Schwellenwerte variieren zwischen den EU-Ländern und liegen derzeit zwischen 0 EUR in Spanien und 85,000 GBP im Vereinigten Königreich. In der Praxis bedeutet dies, dass Sie sich als spanisches Unternehmen sofort für die Mehrwertsteuer registrieren müssen (kein Mindestschwellenwert), während Sie sich als britischer Verkäufer erst dann für die Mehrwertsteuer registrieren müssen, wenn Sie innerhalb von 85,000 aufeinanderfolgenden Monaten mehr als 12 GBP Verkäufe getätigt haben.
- Wenn Sie Waren verkaufen, die in einem anderen Land als Ihrem Heimatland gelagert/vorbereitet werden, müssen Sie sich sofort in dem EU-Land, in dem sich Ihre Waren befinden, für die Mehrwertsteuer registrieren. Es gibt keinen Mindestschwellenwert und diese Regel gilt auch für Verkäufer von außerhalb der EU mit vorab in der EU bereitgestelltem Inventar.
- Wenn Sie viele Waren, die sich in einem EU-Land befinden, an private Käufer in einem anderen EU-Land verkaufen (Fernabsatz), müssen Sie sich möglicherweise auch im Land Ihres Käufers registrieren und Mehrwertsteuer erheben, wenn Sie bestimmte Schwellenwerte für dieses Land überschreiten. Diese reichen von 26,135 EUR für den Fernabsatz nach Rumänien bis zu 100,000 EUR für Deutschland.
Erfahren Sie mehr über Umsatzsteuerschwellen in einzelnen EU-Ländern.
Es ist zwingend erforderlich, dass Sie Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer auf der Website von ShopByLocals in Verbindung mit Ihren Einträgen angeben. Dies kann durch Aktualisieren der Informationsseite für gewerbliche Verkäufer erfolgen.
Die Nichterfüllung Ihrer Mehrwertsteuerpflichten ist eine schwere Straftat. Wenn Sie Ihren Mehrwertsteuerpflichten auf EU-Websites offenbar nicht nachkommen, kann Ihr Konto für den Verkauf gesperrt und Ihre aktiven Einträge entfernt werden. Sie müssen Ihr Konto mit einer gültigen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer aktualisieren und uns kontaktieren, bevor wir Verkaufsbeschränkungen aufheben können.
Mehrwertsteuer- und Steuerpflichten des Verkäufers
Der Verkäufer ist für die Zahlung aller Gebühren und Steuern im Zusammenhang mit der Nutzung von ShopByLocals als ShopByLocals-Verkäufer verantwortlich.
Zu Ihren steuerlichen Aufgaben können gehören:
- Zahlung der Umsatzsteuer auf ShopByLocals-Verkäufe
- Zahlung der Einkommenssteuer auf ShopByLocals-Verkäufe
- Information ausländischer Käufer über Einfuhrgebühren
Die Mehrwertsteuer oder Mehrwertsteuer in der Europäischen Union ist eine allgemeine, breit angelegte Verbrauchssteuer, die auf den Mehrwert von Waren und Dienstleistungen erhoben wird. Sie gilt mehr oder weniger für alle Waren und Dienstleistungen, die zum Gebrauch oder Verbrauch in der Europäischen Union gekauft und verkauft werden. So sind Waren, die für den Export verkauft werden, oder Dienstleistungen, die an Kunden im Ausland verkauft werden, normalerweise nicht umsatzsteuerpflichtig. Umgekehrt werden Einfuhren besteuert, um das System für EU-Hersteller fair zu halten, damit sie auf dem europäischen Markt zu gleichen Bedingungen mit Lieferanten außerhalb der Union konkurrieren können.
— Definition durch Europäische Kommission
Um zu wiederholen, dass ShopByLocals.com die Mehrwertsteuer (MwSt.) auf die Rechnungen für Kunden in der EU-Region hinzufügt. Wenn Ihr Rechnungsbetrag beispielsweise 22.50 € beträgt und angenommen, dass der aktuelle Mehrwertsteuersatz Ihres Landes 20 %* beträgt, beträgt Ihre Gesamtrechnung 27.00 €, einschließlich Mehrwertsteuer. Wenn Sie jedoch in einem Gebiet ansässig sind, in dem sich die Mehrwertsteuer in % von den Standard-Mehrwertsteuersätzen des Landes unterscheidet (Beispiel: Azoren, Akrotiri und Dhekelia usw.), teilen Sie uns dies unter mit [E-Mail geschützt]. ShopByLocals.com berechnet den Mehrwertsteuersatz basierend auf dem von Ihnen ausgewählten Land. Auf Ihrer Rechnung werden neben der Gesamtsumme auch die Zwischensumme und die berechnete Steuer aufgeführt, wie im Bild unten dargestellt.
EU-Geschäftskunden Sie können in zukünftigen Rechnungen eine Mehrwertsteuerbefreiung erhalten, indem Sie die hinzufügen gültige EU-Umsatzsteuer-Identifikationsnummer beim Kauf. Die EU-Umsatzsteuer-Identifikationsnummer muss auf VIES verifiziert werden.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Angabe einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer die zuvor bezahlten Rechnungen nicht aktualisiert!
Leider kann keine Erstattung der Mehrwertsteuer aus zuvor bezahlten Rechnungen angeboten werden, da Sie zum Zeitpunkt des Upgrades des Kontos die EU-Umsatzsteuer-ID angeben sollten. Sie können sich jedoch von der Umsatzsteuer befreien lassen, wenn Sie EU-Geschäftskunde mit einer gültigen Umsatzsteuer-ID sind.
Wichtige Notizen
Kunden aus Dänemark erhalten Mehrwertsteuer auf ihren Rechnungen, unabhängig davon, ob sie eine gültige Mehrwertsteuernummer gemäß dem dänischen Mehrwertsteuergesetz haben.
Kunden aus Gebieten, die von der Mehrwertsteuer befreit sind, sollten uns per E-Mail unter informieren [E-Mail geschützt].
Wenn Sie in einem Gebiet ansässig sind, in dem der Mehrwertsteuersatz vom Standard-Mehrwertsteuersatz des Landes abweicht (z. B. Azoren, Akrotiri und Dhekelia usw.), teilen Sie uns dies unter mit [E-Mail geschützt].
Wir hoffen, dass dieser Artikel alle Ihre Fragen zur Mehrwertsteuer bei ShopByLocals.com beantwortet hat.
Hier sehen Sie eine Übersicht über ShopByLocals Global VAT, GST, etc.
LINK